Augmented by AI

Storytelling Training für Führungskräfte

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Storytelling & Präsentation und lernen Sie, Menschen durch gezielte Geschichten zu begeistern und zu überzeugen.

Emotionale
Kommunikation

Geschichten erreichen, was Zahlen, Daten, Fakten nicht können: Emotion, Bedeutung und Motivation.

Auftritt
mit Wirkung

Erleben Sie, wie Ihre Präsentationen durch Storytelling zur inspirierenden Führungskommunikation werden.

Komplexität
erklären

Machen Sie Change-Prozesse und Transformationen verständlich und mitreißend durch starke Narrative.

Hervorragend
bewertet!

Unsere bisherigen Teilnehmer:innen, HR Professionals und Learning & Development Experten haben uns hervorragend bewertet!

Was ist Storytelling?

Storytelling bezeichnet die Kunst, komplexe Inhalte durch gezielte Geschichten so zu vermitteln, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch gefühlt und erinnert werden. Dabei geht es um mehr als reine Informationsvermittlung: Führungskräfte nutzen Storytelling, um Orientierung zu geben, Vertrauen aufzubauen, Werte erlebbar zu machen und gemeinsame Visionen zu entwickeln. Die Verbindung von emotionaler Ansprache und strukturiertem Aufbau macht Storytelling zu einem wirkungsvollen Führungsinstrument, das sowohl in direkten Gesprächen als auch in Präsentationen oder digitalen Formaten nachhaltige Wirkung entfaltet.

Das Storytelling Training für Führungskräfte

In diesem 2-tägigen Storytelling Workshop entdecken Führungskräfte, wie sie mit Geschichten als strategischem Werkzeug die Wirkung ihrer Kommunikation steigern. Besonders in Veränderungsprozessen, Vorträgen oder Präsentationen werden Informationen nicht nur übermittelt, sondern emotional verankert. Denn Menschen erinnern Erzählungen – nicht nur Fakten.

Dieses Storytelling Seminar richtet sich an Geschäftsführer:innen, Teams, Trainer:innen und Marketingverantwortliche, die ihre Botschaften klar, emotional und überzeugend gestalten wollen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Erzähltechniken und Dramaturgie gezielt einsetzen, um bei Mitarbeitenden, Kunden oder auf Social Media Plattformen echte Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Im Workshop entwickeln Sie eigene Storys für konkrete Business-Situationen wie Reden, Pitches oder Content-Strategien. Unterstützt von Künstlicher Intelligenz als kreatives Sparring, entstehen Ideen, Figuren und Story-Strukturen schneller und präziser. Übungen, Austausch in der Gruppe und Feedback durch erfahrene Trainer:innen sorgen für einen hohen Praxisanteil.

Das Training vermittelt rhetorisches Know-how, zeigt Wege zum Aufbau starker Geschichten und verknüpft Fachwissen mit direkter Anwendung im Arbeitsalltag. Ziel ist die sofortige Umsetzung im Unternehmen, ob zur internen Kommunikation, im Marketing oder für Präsentationen mit Wirkung. Es eignet sich für jede Zielgruppe – von erfahrenen Führungskräften bis zu Newcomern im Business Storytelling.

Inhalte des Storytelling Training

Lust auf Geschichten, die wirken? In diesem intensiven Training erleben Sie, wie Storytelling Ihre Führungs- und Präsentationskompetenz auf ein neues Level hebt. Lernen Sie Formate, Strukturen und Tools kennen, mit denen Sie Menschen begeistern, überzeugen und verändern – ob im Meeting, auf der Bühne oder online.

Tag 1: Grundlagen & Story-Design

Der erste Tag vermittelt die Grundlagen wirksamen Storytellings: Sie lernen Aufbau, Strukturen und Formate kennen und entwickeln erste Prototypen für persönliche Geschichten, Visionen und Wertekommunikation. In kompakten Theorie- und Praxisphasen entdecken Sie, wie gute Geschichten entstehen und welche Storyformate für Führung, Motivation und Veränderung besonders geeignet sind:

  • Was macht eine gute Geschichte aus?

  • Storytelling vs. Zahlen, Daten, Fakten (Reporting)

  • Die drei Eckpfeiler einer starken Story: Ziel, Zuhörer, Storyteller

  • Bausteine guter Stories: Konflikt, Polarisierung, wünschenswerte Zukunft (Motivation)

  • Wie kann KI auf dem Weg zur perfekten Story helfen?

  • Hilfreiche Story-Strukturen: 5 Beats Framework, Hero’s Journey, Pitch Perfect

  • Story Archetypen kennenlernen: Wer bin ich?, Warum bin ich hier?, Values in Action etc.

Tag 2: Storytelling in der Praxis & Storytelling-Kompetenz

Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Anwendung: Sie entwickeln Ihre eigene Führungsgeschichte, trainieren emotionale Sprache, Körpersprache und Stimme und verankern Storytelling in Ihrer täglichen Kommunikation:

  • Sie entwickeln Schritt für Schritt ihre eigene Story in Form einer Präsentation

  • Künstliche Intelligenz einsetzen und Ideen, Bildkonzepte und Storystrukturen entwickeln (mit unserer Prompt-Bibliothek)

  • Wecken Sie Emotionen: aktive Sprache, Signalwörter, Ich-Botschaften, hypnotische Sätze

  • Arbeiten Sie mit Bildern: „Show, don’t tell“

  • Körper aktivieren: Stimme, Haltung, Text/Subtext als Storyteller beherrschen

  • Feedbackrunden & Praxissimulationen

  • Transfer in Führungsalltag & Social Media

Laden Sie sich hier die detaillierte Beschreibung des Trainings als PDF Dokument herunter:

Das ist im Storytelling Training enthalten

Erfahrene Experten

Unsere Trainerinnen und Trainer waren selbst viele Jahre in Führungspositionen und haben sich mit verschiedenen Führungsmodellen beschäftigt. Diese Expertise steht Ihnen nun zur Verfügung.

Learning by doing

Das Training ist ein Labor. Sie lernen Neues, wenden es an und reflektieren das Gelernte. Die Erfahrung und Reflexion sind wesentlicher Bestandteil des Trainings - wir liefern keine Powerpoint-Schlacht.

Lernbibliothek

Allen Teilnehmer:innen steht eine umfangreiche Lernbibliothek mit über 200 Einheiten, Videos, Templates und mehr zur Verfügung, die auch im Führungsalltag eingesetzt werden können.

Community

Alle Teilnehmer:innen arbeiten intensiv miteinander und bilden eine Community. Auch über das Training hinaus bleiben Sie Teil einer Leadership Community und können Ihre Führungs-Skills aktiv weiter entwickeln.

Unsere Methode

Dieses Training besteht aus mehreren integrierten Elementen: Wissensvermittlung durch erfahrene Trainer:innen, praktische Umsetzung mit Feedback & Reflexion, KI Tools sowie Transfer in den Alltag der Führungskräfte.

Die aktive Anwendung im Arbeitsalltag ist dabei entscheidend, um neues Wissen nicht nur zu vertiefen, sondern sichtbare Erfolge für Ihre Organisation zu erzielen. Um dies zu ermöglichen stellen wir Teilnehmern eine große Bandbreite an Übungen, Tools und eine Bibliothek mit erprobten KI Prompts zur Verfügung, die für ein außergewöhnliches Lernerlebnis und eine nachhaltige Anwendung sorgen.

Darüber hinaus können wir dieses Seminar maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen anpassen.

Häufige Fragen zum Storytelling Training

Storytelling verbindet Menschen auf emotionaler Ebene, schafft Vertrauen und motiviert Teams durch klare Visionen und Werte. Außerdem können packende Geschichten erinnert und weitererzählt werden.

Im Führungsalltag eignet sich Storytelling für Präsentationen, Teammeetings, Strategiekommunikation oder Veränderungsprozesse. Geschichten machen abstrakte Inhalte konkret und stärken die Beziehung zu Mitarbeitenden.

KI-Tools helfen beim Entwickeln von Ideen, Bildkonzepten und Story-Strukturen. Sie bieten kreatives Sparring, liefern Feedback und unterstützen beim Feinschliff Ihrer Führungsgeschichten.

Veränderungen im Unternehmen sind oft komplex und emotional. Storytelling hilft, diese Prozesse durch eingängige Geschichten nachvollziehbar zu machen, Ängste abzubauen und Mitarbeitende aktiv in den Wandel einzubeziehen.

Zu den Methoden gehören unter anderem die Heldenreise, das 5 Beats Framework und Pitch Perfect. Diese Modelle helfen, Storys dramaturgisch wirkungsvoll zu strukturieren und gezielt auf Zielgruppen abzustimmen.

Für das Seminar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, eigene Erfahrungen einzubringen, sind ideale Grundlagen für ein erfolgreiches Lernerlebnis. beim Entwickeln von Ideen, Bildkonzepten und Story-Strukturen. Sie bieten kreatives Sparring, liefern Feedback und unterstützen beim Feinschliff Ihrer Führungsgeschichten.

Keine Sorge – Sie lernen konkrete Werkzeuge und Story-Formate kennen, die leicht anwendbar sind und auf Ihre Führungssituation passen. Wirklich jeder kann mit hilfreichen Strukturen Stories entwickeln und emotional kommunizieren. Nicht Sie müssen emotional sein, sondern ihre Geschichte löst emotionale Resonanz aus.

Gerade in Konflikten oder bei Veränderungswiderstand schafft Storytelling Verbindung, Empathie und Orientierung.

Durch authentische Geschichten stärken Sie Zusammenhalt, vermitteln Sinn und fördern eine vertrauensvolle Kultur. Das erhöht die psychologische Sicherheit im Team und fördert auch die Performance.

Absolut – insbesondere in virtuellen Umgebungen sorgt Storytelling für Nähe und gemeinsame Identifikation.

Ja – strategische Kommunikation und Visionserzählung sind essenziell für glaubwürdige Leadership auf allen Ebenen. Gerade Top Executives müssen sehr komplexe Themen auf den Punkt bringen und den Blick in die Zukunft kommunizieren. Storytelling ist das perfekte Mittel dafür.

Sie gewinnen mehr Präsenz, Wirkung und Vertrauen – in jeder Kommunikationssituation.

Im besten Fall jeder Mitarbeiter oder jede Mitarbeiterin in einer Führungsrolle. Führungskräfte auf allen Ebenen müssen viel kommunizieren und überzeugen. Darüber hinaus ist das Training auch für Mitarbeitende im Kontakt mit Partnern, Kunden oder anderen Stakeholder sehr hilfreich.

Vision Stories und Wertegeschichten sind ideal für Kunden, Partner und Investoren – sie vermitteln Haltung und Richtung.

Jedes Training oder Programm wird auf die konkreten Anforderungen Ihres Unternehmens entwickelt. Das beginnt mit einer Co-Creation, Konzeptphase, iterative Verbesserungen und einem Roll-Out. Wir machen nichts „von der Stange“, sondern tauchen tief ein in Ihre Kultur und Struktur. So wird unsere Arbeit zum Teil Ihrer Organisationsentwicklung.

Alle Trainer und Trainerinnen unserer Community bringen eigene Führungserfahrung mit, haben alle eine fundierte, externe Coaching- und/oder Trainerausbildung absolviert und außerdem an unseren internen Train-the-Trainer Programmen teilgenommen.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zum Storytelling Training? Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen! Gern beantworten wir Ihre Fragen zu Ihren Zielen, Themen, Anforderungen und Rahmenbedingungen Ihrer Transformation – und natürlich zu Terminen und Kosten. Bitte schreiben Verena über das Kontaktformular.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Zoho Forms. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Passend dazu:

Hybride Führung

Wirksam Führen auf Distanz und in hybriden Arbeitswelten.

Dauer: 2 Tage
Präsenz
KI für Führungskräfte

Machen Sie sich Künstliche Intelligenz nutzbar durch unser KI Führungskräfte Training

Dauer: 2 Tage
Präsenz
Sustainability Leadership Training Bild

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen als Führungskraft und werden Sie zum Treiber der Nachhaltigkeit

Dauer: 6 Tage
Präsenz
Data Driven Leadership

Das Führungskräftetraining für Digital Leader in der Data-Driven Economy.

Dauer: 3 Tage
Präsenz / Online

Erhalten Sie unser aktuelles, kostenloses eBook!

7 typische Management Fehler, die Ihre Organisation lähmen

Entdecken Sie, welche 7 Managementfehler viele Unternehmen bremsen und wie Sie diese mit einer zukunfts- orientierten Denkweise überwinden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Zoho Forms. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen